Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w00b6a59/__new/mf-toolkit.php53 on line 1094 METALFOTOS | DE
.
Vorberichte
4. Conrad Sohm Kultursommer Festival präsentiert:
THE BLACK DAHLIA MURDER (US)
Support: HIRAX (US) + NERVOSA (BRA) + KRYPTOS (IN)
Mittwoch, 22. Juli 2015, Conrad Sohm Dornbirn
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Tickets sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Ländleticket (Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs) mit Raibaclub-Ermäßigung, Musikladen (05522/41000), V-Ticket.at, oeticket.com, eventim.de und Bro Records.
Was für ein grandioses Metal-Package, exklusiv nur in Dornbirn beim 4. Conrad Sohm Kultursommer Festival zu Gast!
Es gibt wohl keinen Zweifel daran, dass THE BLACK DAHLIA MURDER aus Detroit zum Besten gehören, was der melodische und technische Extreme Metal in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Sie ziehen Fans aus verschiedenen Lagern gleich an und überzeugen mit großartigen Live-Gigs auf technisch abartig hohem Niveau. Zweifelsohne ein breites Feld, in dem die fünf Amerikaner ihre eigene Nische gefunden haben und eine der führenden Bands sind. In den USA gehören sie vor allem durch ihre vielen Tourneen schon länger zu den großen Bands des Metal. Die sympathischen und bodenständigen Amis erobern nun zum 2. Mal das Ländle (das erste Mal vor vier Jahren). Be prepared!
Exklusiv mit dabei und NUR in Dornbirn sind 2 fantastische Bands, die selber gerade in Europa touren und zum 1. Mal im Ländle spielen:
HIRAX aus Kalifornien mit der Szene-Legende Katon zelebrieren ihren Oldschool Thrash Metal seit Mitte der 80er und sind vor allem eines: eine Band wie geschaffen für Live-Shows, wer die energischen Amis schon mal live gesehen hat – hier paart sich Slayer mit Overkill und steht mit Katon einer der besten und authentischsten Frontmänner des Thrash Metal vorne.
Ein ganz heißes Eisen sind die 3 Damen aus Brasilien: NERVOSA. Schon mal eine Female-Thrash Band gehärt, die wie Slayer verbunden mit Havok klingt? Here it is. Erstmals in Europa haben die Thrash-Women in Südamerika bereits ein großes Following.
Die beste Metal-Band aus Indien, KRYPTOS, wird dieses wunderbare Metal-Package eröffnen. Mit ihrer hochklassigen Mischung aus Iced Earth, Destruction und Coroner wird die Band ihren ersten Gig in Österreich spielen.
Abriss garantiert. Be there or mad!
VIDEOS:
Out and Loud 2015
Die diesjährige Ausgabe des Out & Loud Festivals wird vom 4. (Feiertag/Fronleichnam) bis 6. Juni in Geiselwind stattfinden.
Bands in alphabetischer Reihenfolge:
Aborted, Accu§er, Ahab, Alestorm, Alpha Tiger, Arch Enemy, Asphyx, Battle Beast, Beyond Orcus, Bloodbound, Blues Pills, Carcass, Carnal Ghoul, Civil War, Combustion, Dark Fortress, Dark Zodiac, Dead Alone, Dead Ember, Deserted Fear, Diablo Blvd, Dimeless, Dvalin, Dying Fetus, Eluveitie, Equilibrium, Evertale, Evil Invaders, Feuerschwanz, Finsterforst, Forensick, Frei.Wild, Furious Anger, Fylgja, Godsized, Grave Digger, Hackneyed, Hammerfall, Hell City, Helloween, Insomnium, J.B.O., Kambrium, Knockdown Industries, Majesty, Martyrion, Megaherz, Moonspell, My Sleeping Karma, Narsil, Orchid, Overkill, Phallax, Ravenpath, Rogash, Scalpture, Secrets Of The Moon, Skeleton Pit, Skull Fist, Smoke The Sky, Stallion, Stormhammer, Subway To Sally, Tankard, Testament, The Privateer, The Vintage Caravan, The Vision Bleak, Tyran, Unleashed, Varg, Visions Of Atlantis, Wintersun, Wisdom
Sehr erfolgreich wurde im letzten Jahr die dritte Bühne des OUT AND LOUD-Festivals eingeführt - die NEWCOMER STAGE.
Hier können sich aufstrebende Künstler einem größeren Publikum präsentieren - frei nach dem Motto: SUPPORT THE UNDERGROUND!
Die Bewerbungsphase ist vorbei und in Kürze werden die Bands der Newcomer-Stage 2015 präsentieren. Seid gespannt.
Warm-Up-Show : Napalm Records Label Night
in Zusammenarbeit mit dem Label Napalm Records startet das Festival mit einer ganz speziellen Warm-up-Show am 03.06.2015 mit Bands wie Moonspell, Ahab, Civil War, My Sleeping Karma, Visions Of Atlantis und Finsterforst.
Eintritt ist für Inhaber eines OUT & LOUD-Tickets for free.